-
Rolle Schauspieler*in Agentur
Alex Schwarz Felix Klare hoestermann Agentur für Schauspieler
Daniel Schwarz Sascha Gersak Agentur Lambsdorff
Marion Mosbach Anna Loos Players Agentur Management GmbH
Lasse Schwarz Yuri Völsch
Lena Schwarz Ruby M. Lichtenberg New Talent Schauspielschule & Agentur für Kinder und Jugendliche
Uwe Mosbach Godehard Giese Magnolia. Agentur für Schauspieler
Sven Kolbeck Florian Panzner VELVET Management
Jan Menhart Steven Scharf die agenten GmbH
Katrin Jahnke Britta Hammelstein Schneider agentur für film tv theater
Aynur Yldrim Almila Bagriacik Schlag Agentur
Bernd Lippert Bernhard Conrad Agentur Susanne Reimann Vermittlung, Management und Pressebetreuung
Arne Förster Sebastian Hülk Goldschmidt
Julia Kolbeck Lisa Bitter Above the Line GmbH
Marie Kolbeck Alexandra Finder AGENTUR VOGEL
Bastian Urbach Andreas Nickl Agentur Anke Balzer
Tagesmutter Eva Sarah Victoria Schalow Schauspielagentur Gipfelstürmer
Jakob Jahnke Maik Reinhardt
Dana Schwarz Luise Weiss
Günther Hofstatt Jens Weisser Agentur 60plus
Judith Grote Isabel Schosnig Hübchen
Stefan Vogt Christoph Glaubacker Agentur Samuel
Richterin Annedore Kleist Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG
Nachrichtensprecherin Christina Lindner ZAV-Künstlervermittlung Berlin
Tim Andreas Christ KNUDSEN.MANAGEMENT
Agata Wawowski Anna Kumosiak
Regie: Nicolai Rohde
Buch: Florian Oeller
Musik: Annette Focks
Kamera: Felix Novo de Oliveira
Jahr: D 2018
Laufzeit: 175 Minuten
Ein Verurteilter kommt aus dem Gefängnis und setzt alles daran, den wahren Mörder seiner Frau zu finden, um seine Kinder zurückzubekommen. Das ist die Ausgangssituation für das Krimidrama „Unschuldig“ mit Felix Klare in der Hauptrolle. Er spielt den Familienvater, der auf sich gestellt die Wahrheit ans Licht bringen will. Für Angehörige, Zeugen und sogar die Polizei könnte genau das zum Problem werden. Zwischen die Fronten gerät Britta Hammelstein als unbeugsame Kommissarin, die ein fatales Netz aus Falschaussagen und Ermittlungsfehlern freilegt. Regisseur Nicolai Rohde verbindet die Familientragödie mit einem
hochspannenden Kriminalfall.
Schmerz, Wut und Verzweiflung – so sieht es in Alex Schwarz (Felix Klare) aus, der unschuldig sieben Jahre für den Mord an seiner Frau im Gefängnis saß. Sein 15-jähriger Sohn Lasse (Yuri Völsch) und die zwölfjährige Lena (Ruby M. Lichtenberg), die bei seiner Schwägerin Marion (Anna Loos) aufwachsen, wollen von ihrem leiblichen Vater nichts mehr wissen. Für sie gibt es keinen Zweifel, dass er ihre Mama auf dem Gewissen hat, obwohl Alex die Tat vor Gericht bestritten hat. Die Chance auf einen Neuanfang bekommt Alex, als der damalige Belastungszeuge seine Falschaussage widerruft. In Freiheit beginnt für ihn jedoch ein neuer Spießrutenlauf, denn niemand außer seinem Bruder Daniel (Sascha Alexander Geršak) glaubt an seine Unschuld.
Für Marion und ihren Mann Uwe (Godehard Giese) steht viel mehr als die Frage nach Gerechtigkeit auf dem Spiel. Das kinderlose Paar fürchtet um sein nach der Tragödie ihrer Schwester aufgebautes Familienglück mit den beiden Pflegekindern. Marion hofft deshalb, dass die Wiederaufnahme der polizeilichen Ermittlungen doch etwas ergibt, was ihren verhassten Ex-Schwager wieder hinter Gitter bringt. Die Leitung der Ermittlung bekommt Kriminaloberkommissarin Katrin Jahnke (Britta Hammelstein) übertragen. Was ihr Vorgesetzter nicht weiß: Die junge Kommissarin ist heimlich mit ihrem Kollegen Jan (Steven Scharf) liiert, der seine Beförderung zum Hauptkommissarin dem damaligen Schuldspruch verdankt, und alles andere als unbefangen ist. Dennoch nimmt sie auf ihre Beziehung keine Rücksicht. Schonungslos deckt sie ein unheilvolles Geflecht aus Ungereimtheiten, Halbwahrheiten und Lügen auf. Nun kommen alle ins Visier, die sich bisher durch die Verurteilung von Alex in Sicherheit wiegen konnten: sein früherer Freund (Florian Panzner), der ihm das Alibi entzog, Marion, die einen handfesten Streit mit ihrer Schwester in der Todesnacht verschwiegen hat, und sogar der Ermittler Jan, dem ein Schuldspruch gegen Alex wichtiger war als die Wahrheit. Für Katrin wird der Fall zu einem persönlichen Trauma, der ihre Zukunfts- und Familienträume zerstört. Nachforschungen stellt auch Alex an, der kein Vertrauen mehr in die Polizei hat. Er weiß, dass ihm seine Kinder nur glauben, wenn der vermeintlich wahre Täter gefunden wird. Heimlich gelingt es ihm, Kontakt zu seinem Sohn Lasse aufzunehmen, der zwischen die Fronten des Konflikts zwischen Alex und Marion gerät. Während sein Vater um das Sorgerecht für ihn und Lena kämpft, will seine „neue“ Mutter verhindern, dass sie „ihre“ Kinder verliert.
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD-Mediathek verfügbar (Stand: 7. Dezember 2020).