ZDF 17.05.2021 / 20:15 Uhr
-
Rolle Schauspieler*in Agentur
Benni Helena Zengel
Benni Helena Zengel
Michael Heller Albrecht Schuch Agentur Lambsdorff
Micha Albrecht Schuch Agentur Lambsdorff
Frau Bafané Gabriela Maria Schmeide LUX TALENTS
Frau Bafané Gabriela Maria Schmeide LUX TALENTS
Bianca Klaaß Lisa Hagmeister Schneider agentur für film tv theater
Bianca Lisa Hagmeister Schneider agentur für film tv theater
Erzieher Robert Tedros Teclebrhan VELVET Management
Dr. Schönemann Melanie Straub Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG
Pflegemutter Silvia Victoria Trauttmansdorff Funke & Stertz GmbH
Pflegemutter Silvia Victoria Trauttmansdorff Funke & Stertz GmbH
Elli Heller Maryam Zaree lastrada.doell's
Elli Maryam Zaree lastrada.doell's
Dr. Schönemann Melanie Straub Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG
Erzieher Robert Tedros Teclebrhan VELVET Management
Jens Roland Bonjour LuckyPunch
Regie: Nora Fingscheidt
Produzent: Peter Hartwig, Jonas Weydemann, Jakob D. Weydemann
Produktionsfirma: kineo Filmproduktion, Weydemann Bros.
Coproduktion: Frauke Kolbmüller
Verleih: Port au Prince Pictures
Redaktion: Burkhard Althoff
Buch: Nora Fingscheidt
Kamera: Yunus Roy Imer
Szenenbild: Marie-Luise Balzer
Kostüm: Ulé Barcelos
Ton: Corinna Zink
Maske: Kitty Kratschke
Schnitt: Stephan Bechinger. Julia Kovalenko
Besetzung: Lisa Stutzky, Jacqueline Rietz
Jahr: D 2019
Sie ist wild, sie ist aggressiv und unberechenbar. Benni heißt eigentlich Bernadette. Aber wehe, jemand nennt sie so! Pflegefamilien, Wohngruppen, Sonderschule: Alles hat Benni schon hinter sich, und überall fliegt sie wieder raus. Die äußerlich zarte Neunjährige ist jetzt schon das, was man beim Jugendamt einen „Systemsprenger“ nennt. Doch das ist Benni egal, denn sie hat nur ein Ziel: Wieder bei ihrer Mutter wohnen! Aber Bianca ist völlig überfordert mit ihrer Tochter. Die warmherzige Frau Bafané vom Jugendamt droht zu verzweifeln. Niemand will Benni mehr aufnehmen. Von der Schule ist sie dauerhaft suspendiert. Nicht einmal der Alltag mit ihr ist zu schaffen: Wegen traumatischer Erfahrungen in frühester Kindheit darf niemand ihr Gesicht berühren. Frau Bafané wagt ein letztes Experiment und engagiert Micha, einen Anti-Gewalt-Trainer für straffällige Jugendliche. Nach anfänglichem Widerstand lässt Benni sich auf Micha ein, und anstatt einer erneuten Einweisung in die Kinderpsychiatrie ermöglicht er ihr einen gemeinsamen Aufenthalt in der Natur. Drei Wochen Erlebnispädagogik ohne Strom und fließendes Wasser. Die Zeit im Wald stellt nicht nur Benni, sondern auch Micha auf eine harte Probe. Der sonst so selbstbewusste Mann kommt an seine Grenzen. Doch es gelingt ihm schließlich, ein Erlebnis für Benni zu schaffen, auf das sie stolz sein kann, und einen wirklichen Zugang zu ihr zu finden. Zurück in der ‚Zivilisation’ klammert Benni sich an Micha und möchte bei ihm bleiben. Aber Micha hat eine eigene Familie und erkennt, dass er seine professionelle Distanz verliert. Als Bennis Mutter plötzlich wieder auftaucht, nehmen die Dinge ihren eigenen Lauf.